Seiten mit den meisten Versionen
Aus Alternativ-Grammatik
Hier sind 50 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- Alle Module (394 Bearbeitungen)
- 4.13 Abstrakta (324 Bearbeitungen)
- 4.4 Vorausgesetztes Weltwissen (Präsuppositionen) (300 Bearbeitungen)
- 4.113 Übertragener Sprachgebrauch - Übergang zur gemeinten Bedeutung (295 Bearbeitungen)
- 4.1134 Gott, Götter, religiöse Sprache (272 Bearbeitungen)
- 4.12 Dialoge (247 Bearbeitungen)
- 4.081 Modalitäten – »Register« EPISTEMOLOGIE (230 Bearbeitungen)
- 4.1131 Übertragener Sprachgebrauch - operationalisiert (224 Bearbeitungen)
- 4.5 Wachgerufene Zusatzgedanken (Implikationen) (218 Bearbeitungen)
- 4.122 Gesprächskontakt - phatisch (199 Bearbeitungen)
- 4.1133 Metaphern für Wissen / Wahrnehmung (195 Bearbeitungen)
- 0.11 Nicht behandelt, aber möglich: Textgeschichte (185 Bearbeitungen)
- 4.01 Ausdrucksseite: Schrift – Aussprache (174 Bearbeitungen)
- 4.9 Literarische Werke - grammatisch analysiert (173 Bearbeitungen)
- 4.128 Selbstwiderspruch, geistig-körperliche Stimmigkeit (172 Bearbeitungen)
- 4.0614 Prädikation – Akzent: Verbindung der beiden Bedeutungen (171 Bearbeitungen)
- 4.082 Modalitäten – »Register« IMAGINATION (171 Bearbeitungen)
- 4.0 (Ausdrucks-) SYNTAX, konsequente Abstrahierung vom Bedeutungswissen (167 Bearbeitungen)
- 4.123 Sprecherwechsel (155 Bearbeitungen)
- 4.083 Modalitäten – »Register« INITIATIVE (155 Bearbeitungen)
- 4.012 Feste Wortketten / Zitate / Anspielungen / Kollokationen / Idiome (153 Bearbeitungen)
- 4.7 Lesen lernen (144 Bearbeitungen)
- 4.42 Einheitliches Thema (Isotopien) (144 Bearbeitungen)
- 4.0241 Genus – grammatisches »Geschlecht« (142 Bearbeitungen)
- 4.8 Alttestamentliche Josefsgeschichte (141 Bearbeitungen)
- 4.08 Modalitäten – sprachliche Filter (139 Bearbeitungen)
- 4.0612 Existenzsätze – Streit ums Thema / Subjekt (135 Bearbeitungen)
- 4.032 Näherbeschreibung – Deskription / Explikation (125 Bearbeitungen)
- 4.02421 (Numerus /) Determination (123 Bearbeitungen)
- 4.1132 Stilfiguren, "Redeschmuck" - Verschiebungen (122 Bearbeitungen)
- 4.51 Humor (121 Bearbeitungen)
- 4.54 Addition von Klischees = festes Weltbild (121 Bearbeitungen)
- Hauptseite (120 Bearbeitungen)
- 4.085 Modalitäten – »Register« AXIOLOGIE (116 Bearbeitungen)
- 4.1135 Personifikation, Projektion (115 Bearbeitungen)
- 4.11 PRAGMATIK - literarischer Kontext / Situations-Ko-Text (114 Bearbeitungen)
- 4.011 Ausdrucksseite: Wortbildung (111 Bearbeitungen)
- 4.1118 Modalaussagen per Äusserungseinheit (ÄE) (108 Bearbeitungen)
- 4.383 Geistige Heimat - Ideologie - Verein, Partei usw. (105 Bearbeitungen)
- 4.09 Sprechhandlungen / Sprechakte (105 Bearbeitungen)
- 4.75 Todsünden beim Lesen (104 Bearbeitungen)
- 4.124 Thema, inhaltliche Argumentation (102 Bearbeitungen)
- 4.0611 Subjekt / 1.Aktant (102 Bearbeitungen)
- 4.02 Bedeutung / SEMANTIK (100 Bearbeitungen)
- 4.0601 Äußerungseinheiten (ÄEen) (96 Bearbeitungen)
- 4.1112 Näherbeschreibung als Kontextbildner (95 Bearbeitungen)
- 4.1115 Prädikat – kritisch nachgefragt (93 Bearbeitungen)
- 4.086 Modalitäten – »Register« ASPEKTE (91 Bearbeitungen)
- 4.21 Eigenprofil der Akteure (91 Bearbeitungen)
- 4.32 Denkmuster - Beispiele (90 Bearbeitungen)
Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)